Der Schulhof der Erpetalschule hat Zuwachs bekommen. Durch das Projekt „Kinder für Nordhessen“ konnten nicht nur neue Sitzmöglichkeiten sondern auch eine Vielzahl an Spielgräten und Materialien für die Kinder angeschafft werden.
Die große Pause stellt für alle Kinder während des Schulvormittags etwas Besonderes dar. Viele Kinder verbinden mit der Pause großen Spaß, ein Gemeinschaftsgefühl mit ihren Freunden, viele Spielideen und ein ausgelassenes Aktivsein außerhalb des Unterrichts. Zwischen vielen tobenden und spielenden Kinder werden Kinder, die nicht so leicht einen Spielpartner finden, jedoch schnell übersehen.
Als Maßnahme gegen Einsamkeit auf dem Schulhof soll eine Haltestelle für Spielpartner eingerichtet werden. Die neu errichtete Bankreihe soll ab Frühjahr 2020 einen Treffpunkt für Kinder darstellen, die einen Spielpartner für die Pause suchen. Mehrere Kinder mit dem gleichen Problem können sich dort zusammentun und gemeinsam spielen. Oder andere Kinder können einsame Kinder dort abholen und sie zu einem gemeinsamen Spiel einladen. Im Sinne der Inklusion sollen alle Kinder der Schulgemeinde auch in den Pausen einen wertschätzenden Umgang erfahren dürfen und soziale Kontakte knüpfen. Dies wird besonders Kindern mit Schwierigkeiten in diesem Bereich durch einen fest vereinbarten Treffpunkt auf dem Schulhof deutlich erleichtert.